Die ExecutionPlatform testet das Herzstück aller Firmware: Die Interaktion des Mikrocontrollers mit seiner Umgebung. Entwicklungsbegleitend und vollautomatisch in wenigen Sekunden.
Sie empfinden Tests als lästig?
Das verstehen wir.
Herkömmliche Test-Ansätze beruhen oft auf veralteten Technologien und können mit moderner Softwareentwicklung nicht Schritt halten.
Mikrocontroller interagieren über Pins mit der Umgebung. Entwickler programmieren dazu Treiber-Code für Peripherie.
Oszilloskop und weitere Laborgeräte werden benötigt, um das Verhalten am Pin zu prüfen oder zu stimulieren.
Daher ist der herkömmliche Test von Treibern aufwendig.
Firmware Tests, die Spaß machen.
Die ExecutionPlatform vereint moderne Technologien mit den spezifischen Anforderungen von Firmware Tests.
Sämtliche Mikrocontroller Pins können direkt von außen geprüft werden. Wir unterstützen neben Standard GPIO-Funktionen auch komplette Peripherien wie SPI oder CAN.
Alles gesteuert durch ein modernes und in der Industrie bewährtes Automations-Framework.
Kurze und leicht verständliche Tests. Keine Laborgeräte. Präzise Ergebnisse in wenigen Sekunde. Freuen Sie sich auf Ihr Lächeln.
Wie funktioniert das?
Sie nennen uns einen Mikrocontroller. Wir integrieren diesen und fertigen Ihre ExecutionPlatform. Sie schließen es in Ihrem Netzwerk an.
Beginnen Sie ein neues Projekt und stehen unter Zeitdruck?
Entwickeln Sie Firmware mit der ExecutionPlatform bereits parallel zu Ihrer eigenen PCB Entwicklung.
Direkt starten
Jede ExecutionPlatform enthält ein Softwarepaket mit Beispielen. So können Sie innerhalb kürzester Zeit produktiv Tests für Ihre Treiber schreiben.
Mitgelieferte Apps unterstützen weitere Anwendungen. Beispielsweise Unittesting mit Google Test und Unity, sowie ein präzises Benchmarking.
Details
Testsequenzen
Wir nutzen gerne Software, die ausgezeichnet funktioniert. Insbesondere, wenn es sich dabei um eine Open Source Lösung handelt, die bereits in führenden Industrieunternehmen erfolgreich eingesetzt wird: Das Robot Framework.
Die Funktionen der ExecutionPlatform sind vollständig aus dem Robot Framework nutzbar. In Ihren Testsequenzen nutzen Sie dafür unsere Endpoints und das Code-Interface.
Sie haben wenig Zeit für umständliches Einrichten von Tools. Daher bieten wir eine komplett vorkonfigurierte Integration in die modernste IDE der Welt: Visual Studio Code.
Vollständige Automatisierung
Endpoints ersetzen Ihre Laborgeräte
Endpoints sind die Schnittstelle zwischen Test und Peripherie. Jeder Endpoint unterstützt eine konkrete Peripherie (GPIO, CAN, …).
Die Peripherie kann sich dabei auf einen oder mehrere beliebige MCU-Pins beziehen. Endpoints können auf der ExecutionPlatform beliebig konfiguriert werden. Dafür sind alle Pins Ihres Mikrocontrollers verfügbar.
Das Überprüfen oder Stimulieren von Pins wird herkömmlicherweise manuell über Oszilloskop und Signalgenerator erledigt. Die Funktionen dieser Geräte sind bereits in den Endpoints integriert. Es sind keine weiteren Geräte notwendig.
Code Interface für Zugriff auf Ihre Funktionen
Funktionen auf dem Mikrocontroller werden zur Laufzeit über das Code Interface aufgerufen.
In der Firmware müssen die aufrufbaren Funktionen registriert werden. Aus der Testsequenz können diese Funktionen dann komfortabel aufgerufen werden.
Damit Ihre Firmware auf den verbauten Mikrocontroller kommt, ist bereits eine Debug-Probe integriert. Das Flashen geschieht bequem aus der Testsequenz.
Sie wollen sich selbst davon überzeugen, wie einfach Treibertests sein können?